- Aktuelles
- Bildungsangebote
- Datenschutzerklärung
- Downloads
- EEREPAMI REGENWALDSTIFTUNG GUYANA
- Guyana – Landesinfos
- Impressum
- Partner
- Projekte
- 20 kWp kombinierte Windkraft- und Solaranlage
- Bewahrung ethnobotanischen Wissens
- Exkursionsreise Guyana – Förderung der Beziehung und des kulturellen Austausches
- Forschungsgeschichte in Guyana
- Forschungsprojekt „Die Rolle der Herrnhuter Brüdergemeinde bei der Besiedelung Guyanas“
- Lehrausbildungszentrum für Holzbearbeitung
- Logistik für das Hinterland Electrification Project
- Logistik für den Aufbau zweier Berufschulzentren
- Makushi Lieder-CD – Bewahrung und Weitergabe der Sprache
- Makushi Story Book – Bewahrung und Weitergabe von Sprache und traditionellem Wissen
- Meeresschildkrötenschutz und Umweltbildung am Shell Beach
- Megatherium – Ausstellung im Nationalmuseum
- Mikrokredit für unsere Projektpartner/ Armutsbekämpfung
- Projektberatung
- Regenwaldreservat – Schutz von 4200 Hektar Primärregenwald
- Schaffung von Einkommen durch nachhaltige Elektrifizierung
- Schlangenholz – Erforschung der Ökologie
- Shell Beach – Schutz der Meeresschildkröten
- Solarstrom und Internet für die Naturschutz- und die Gesundheitsstation Shell Beach
- Studie zu Quassia amara (Bitterholz)
- Terra Preta – Verbesserung der Bodenertragsleistung
- Waldschule zur Sprach- und Traditionsbewahrung
- Wanderausstellung „Meeresschildkröten – Bedrohte Nomaden der Ozeane“
- Wasseraufbereitungsanlage für Jugendausbildungsstätte
- Wiederansiedelung der Papageienart Aratinga solstitialis
- Wildlife Monitoring mit Fotofallen
- Zweite Chance – Ausbildung für straffällig gewordene Jugendliche
- Seitenübersicht
- Spenden
- Stiftung
- „Aspects of European-Guyanese Heritage“ erschienen
- „Die Vielfalt der Welt entdecken“ – Thema der Regenwaldprojektwochen
- Allen Freunden der Stiftung wünschen wir ein schönes und gesundes Neues Jahr, es kann, sollte und muss doch wohl einiges wieder normal werden.
- Bewahrung der Kultur der Makushi
- Deutschland unterstützt Guyana
- Die genetische Analyse der Aratinga solstitialis
- Die Nacht der offenen Tür
- Die Schüler der Grundschule Schönfeld und der 59. Grundschule Dresden
- DNA Probenentnahme in Weißig
- Eerepami und Corona
- Erfolgreicher Start im Projekt „Sonnensittich“
- Ergänzung unserer Satzung
- Ergebnis der Wahlen in Guyana vom 3.März 2020
- Es ist geschafft
- Fortschritt bei der Genanalyse
- Fortschritt im Projekt Aratinga solstitialis
- Fortschritt und Verzögerung im Projekt Aratinga solstitialis
- Frohe Weihnachten und Neuigkeiten aus Guyana
- Guyana Heritage Society
- Im ländlichen geprägten Ostsachsen
- KILIAN 2018
- Langsam kehrt Normalität zurück
- Makushi Dancer in action
- Mogo
- Neues vom Sonnensittich
- Neues vom
Sonnensittich - Prinz Harry in Surama
- Projektreise Guyana
- Projekttag am Vitzthum-Gymnasium
- Projektwoche Regenwald
- Projektwoche mit dem Hort der GS Dürrröhrsdorf-Dittersbach
- Regenwald Projekttag mit 132 Schülern
- sun paraceet project Karasabai
- Surama Culture Group
- Treffen mit KOI und KIK
- Überschwemmungen im Schildkrötenschutzgebiet am Shell Beach/ Guyana
- Umwelt- und entwicklungspolitische Bildungsarbeit
- Unser Mikrokredit