Die Eerepami Regenwaldstiftung Guyana realisiert Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und des Naturschutzes in Guyana, sowie der umwelt- und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit (globales Lernen) in Deutschland.
Gemeinsam mit unseren Partnern verbinden wir Regenwaldschutz mit Armutsbekämpfung
zum Beispiel durch:
– die Bekämpfung der Energiearmut durch die Nutzung von Solarenergie.
– die Verbesserung der Berufsausbildung, sowie der Lebens- und Lernbedingungen im Jugendgefängnis NOC.
– das Schildkrötenschutzprojekt am Shell Beach.
– die Kooperation mit dem Dorf Karasabai im Forschungs- und Wiederansiedelungsprojekt für den Sonnensittich.
– die Unterstützung des indigenen Volkes der Makushi bei der Bewahrung von indigenem Wissen, Kultur und Tradition
In Deutschland führen wir jährlich ca. 50 Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare und Regenwaldprojektwochen vorwiegend für Kinder und Jugendliche durch.
AKTUELLES
So., 03.09.2023Neuigkeiten aus Karasabai - Nachwuchs bei den Sonnensittichen Mit einer endoskopischen Kamera konnten unsere Ranger Willington und Michaelson das Schlüpfen von drei Sonnensittich-Küken… » weiter lesen
So., 03.09.2023Projektwoche Regenwald am Hort der Grundschule Großröhrsdorf - Dank der Initiative der Leiterin der Bibliothek Großröhrsdorf konnten wir Anfang August eine Regenwaldprojektwoche mit Grundschülern durchführen. Unterstützung erhalten… » weiter lesen
Sa., 12.08.2023Der Kampf um die DNA Proben „unserer“ Sonnensittiche – endlich gewonnen - Unerwartete Hürden beim Transport der environmental DNA Viel Schreibarbeit ist mit dem Transport der DNA von Guyana nach Schweden… » weiter lesen
Do., 06.07.2023Regenwaldprojekttag am Vitzthum Gymnasium Dresden Teil 2 - Ergebnis des workshops Ressourcen(über)nutzung am Beispiel Gold, einschließlich gesundheitlicher Risiken durch den Einsatz von Quecksilber » weiter lesen