Im November waren wir in Guyana um unsere Projektpartner zu besuchen und einige Wartungsarbeiten an den Solaranlagen Bina Hill und Karasabai durchzuführen. Das war erfolgreich, auch wenn wir wegen des „sudden death“ von 51 der 96 Blei-Gel Batterien nach fünfeinhalb Jahren Betriebszeit die Batteriebank reduzieren mussten. Die Ursache der Ausfälle ist unklar, entweder handelt es …
Autor-Archive: Gerd Baumann
DNA Probenentnahme in Weißig
Letzten Freitag war es soweit, von 8 Sonnensittichen und 4 anderen südamerikanischen Papageienarten konnten wir insgesamt 52 DNA Proben nehmen. Das ist wichtig um die genetische Bandbreite der letzten bekannten freilebenden Population in Guyana beurteilen zu können, sowie den snp-chip (links im Bild) testen und verbessern zu können. Im November werden wir u. a. nach …
Fortschritt und Verzögerung im Projekt Aratinga solstitialis
Wir freuen uns sehr, daß wir die Tierärztin Frau Schindler aus Panschwitz-Kuckau für unser Projekt zur Wiederansiedelung des Sonnensittich in seinem natürlichen Habitat gewinnen konnten. Sie wird uns bei der Blutabnahme der in Dresden von Roland Zschaler gezüchteten Sonnensittiche behilflich sein. Dies dient zur Gewinnung von Vergleichs DNA zu Testzwecken und Optimierung unseres Gentools SNP-CHP. …
„Fortschritt und Verzögerung im Projekt Aratinga solstitialis“ weiterlesen
„Die Vielfalt der Welt entdecken“ – Thema der Regenwaldprojektwochen
In tropischer Hitze, besonders beim Projekttag im Botanischen Garten zu spüren, haben wir in den Ferien wieder zwei Regenwaldprojektwochen diesmal mit der 16. und der 70. Grundschule Dresden realisiert. Auszug aus unserer Konzeption/Zielsetzung:1. Tier- und NaturschutzBeim Kennenlernen der Artenvielfalt der Tropen und ihren konkreten Gefährdungen (Lebensraumzerstörung, Wilderei) werden gleichzeitig Wege zur Erhaltung und zum Schutz …
„„Die Vielfalt der Welt entdecken“ – Thema der Regenwaldprojektwochen“ weiterlesen
Projekttag am Vitzthum-Gymnasium
Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Vitzthum-Gymnasium gewinnt nun neue Qualität. In den letzten 8 Jahren hielten wir gegen Ende des Schuljahres vor den 9.Klassen 3-5 Vorträge zur Ökologie des Regenwaldes in der Bibliothek Dresden Südvorstadt.In diesem Jahr erproben wir ein neues Format. Am 27.6.werden wir 6 Unterrichtsstunden unter der großen Klammer:Mensch und Natur im Lebensraum …
Fortschritt im Projekt Aratinga solstitialis
zur Wiederansiedelung des Sonnensittichs in Guyana. Partnerschaft zur Gewinnung von Vergleichs DNA zu Testzwecken und Optimierung des Gentools SNP-CHP. In freier Natur gibt es vermutlich nur noch ein Vorkommen des Sonnensittich im Süden Guyanas im Dorf Karasabai. Aber auch in Dresden wird der Sonnensittich erfolgreich gezüchtet. So ist einer der beiden rechts abgebildeten Vögel deutscher …
KILIAN 2018
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Gelegenheit an der Aktion KInderLIteratur ANders des Bibliothekenverbandes und der Städtischen Bibliotheken Dresden teilzunehmen.Der Vortrag „Wie leben die Kinder im Regenwald“ wird dabei ergänzt durch die Lesung von „Coco der neugierige Affe“ und „Fridolin das Faultier“. Auf kindgerechte Weise versuchen wir dabei Samenkörnchen für Schönheit, Vielfalt und …
Die Nacht der offenen Tür
in Wilthen am dortigen Kant-Gymnasium konnten wir um unsere Ausstellung zum Meeresschildkrötenschutzprojekt und Informationsmaterial zu genialsozial bereichern. Rund 120 Personen besuchten das Geo-Kabinett um sich über unsere genialsozial Projekte „Waldschule und Lehrausbildungszentrum Holz“, „Berufsbildung im Jugendgefängnis in Guyana“ und „Meeresschildkrötenschutz am Shell Beach“ zu informieren. In den vorangegangenen Tagen gab es für alle 9. Klassen …
Ergänzung unserer Satzung
Am 29.12.2017 beschloß der Stiftungsrat unserer Stiftung auf Vorschlag des Vorstandes folgende Ergänzungen:§ 2 (2) Stiftungszweck neu: (j) Vergabe von Mikrokrediten zur Armutsbekämpfung und Verbesserung der Lebensbedingungen insbesondere der indigenen Bevölkerung Guyanas (k) Vergabe von Stipendien an geeignete Personen zur Erreichung der satzungsgemäßen Zwecke (z.B. Förderung von Studienaufenthalten, Zugang zu Bildungseinrichtungen) (l) Unterstützung von Vorhaben …
Frohe Weihnachten und Neuigkeiten aus Guyana
Wir wünschen allen unseren Freunden, Unterstützern und Partnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in das Neue Jahr.Gillian, die Tochter von Jean und Glen, unseren besten Freunden in Surama hat sich ihren Traum erfüllt und ist nun Doktor der Medizin. Congratulation! Manche erinnern sich vielleicht noch, dass sie 2008 mit ihrem Onkel Sydney, welcher …